Beschreibung mehr zeigenweniger zeigen
Stammdaten
Was sind die wichtigsten Allgäuer Werte, die in Ihrem Unternehmen gelebt werden?
Bodenständigkeit
Ehrlichkeit
Gewissenhaftigkeit
"...immer den Blick nach vorne..."
Liebe zur Natur, im speziellen die Wälder!
Wie stellen Sie sicher, dass die Werte umgesetzt werden?
Da die Werte in unserem Unternehmen gelebt werden, werden diese automatisch umgesetzt!
Die Allgäu GmbH hat sich zusammen mit Ihren Partnern das Ziel gesetzt, bis 2050 eine CO2-Einsparung von 95% zu erreichen. Was ist Ihr Beitrag zur Erreichung dieses Ziels?
Einsatz von Elektroautos
Bewahren unseres Allgäuer-Waldes durch unser kommendes Allgäuer Baumprojekt
Ressourcenschonende Planung u. a. durch unsere Abteilung "Bodenmanagement"
Meine/ Unsere Motivation, Teil des Netzwerks der Marke Allgäu zu sein:
Die Motivation für uns als Ingenieurbüro und als Einzelpersonen ist es bei überzeugenden Dingen und Vorhaben, wie es die Marke Allgäu vorsieht, mitzuwirken und unsere gemeinsamen Ideale weiter voranzubringen und leben zu können.
Über ein entsprechendes Netzwerk mit Gleichdenkenden können diese Ziele erreicht werden.
Wir freuen uns ein Teil des Netzwerkes sein zu dürfen!
Energiemanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Energiemanagement in 2-3 Sätzen:
Wir führen indirektes Energiemanagement durch unsere Abteilung "Bodenmanagement" durch, d. h. Durchführung eines Stoffstrommanagement.
Ansonsten sind wir als Büro kein großer Energieverbraucher.
Ressourcenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Ressourcenmanagement in 2-3 Sätzen:
Da wir die meisten Ressourcen durch unser Planung und Umsetzung einsparen können, sehen wir hier den größtmöglichen Hebel im Bereich Ressourcenmanagement
Emissionen
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Bereich Emissionen in 2-3 Sätzen:
Ergänzung der Fahrzeugflotte mit E-Fahrzeugen
Flächenverbrauch
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen aus dem Bereich Nutzfläche in 2-3 Sätzen:
Wir haben als Büro keine eigenen Flächen
Kundenmanagement
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Kundenmanagement in 2-3 Sätzen:
Durch die richtige Kommunikation können wir unsere Kunden zufrieden stellen. Wir schauen durch die Brille unseres Kunden!
Mitarbeitermotivation
Beschreiben Sie Ihre Maßnahmen für den Themenblock Mitarbeitermotivation in 2-3 Sätzen:
Die Mitarbeiter der Klinger Ingenieur GmbH können sich in die Arbeitsprozesse direkt mit einbringen, d. h. jeder ist ein Teil des Unternehmens und gestaltet somit den Ablauf und die Zukunft des Unternehmens.
Von Seiten der Geschäftsleitung wird auf die Wünsche jedes Mitarbeiters, wie z. B. individuelle Arbeitszeiten, Büroausstattungen, individuelle Schulungen oder variable Vergütungsmodelle eingegangen. Dies schafft enorme Motivation und trägt zu einem spitzen Betriebsklima bei, was sich in der Qualität der Arbeit für unsere Kunden widerspiegelt.
Gesellschaftliche Verantwortung
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen gesellschaftlicher Verantwortung in Ihrem Unternehmen vorzustellen (ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen):
Wir haben uns u. a. dem Allgäuer Wald verschreiben. Da der Wald auch ein gesellschaftliches Thema ist, haben wir unser Allgäuer Baumprojekt für uns als Ingenieurbüro ins Leben gerufen.
Da unser Allgäuer Wald für viele Themen verantwortlich ist (Stichwort: Wasser, Bodenschutz, Luft, etc.) muss dieser mit Herzblut gepflegt und bewahrt werden.
Soziales Engagement
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen nachhaltigen Engagements in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Uns liegen die Allgäuer Sportvereine sehr am Herzen, weshalb wir uns hier in unterschiedlichster Weise engagieren. Wir planen nicht nur im Beruf für Generationen, sondern unterstützen auch konkret unsere junge Generation u. a. im Sport.
Beteiligung und Partizipation
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen von Beteiligungsprozessen in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Da unser Unternehmen von der Kreativität und Motivation seiner Mitarbeiter abhängt, ist bei unser jeder in den Ablauf fest eingebunden. Nur wenn Überzeugung vorhanden ist, kann der Prozess positiv entwickelt werden. Durch unsere hauseigenen "Tuning-Tage" können sich die Mitarbeiter mit den Wunschthemen entsprechend einbringen.
Das Ergebnis ist ein hervorragendes Arbeitsklima!
Lebenslanges Lernen
Nutzen Sie die Gelegenheit, in kurzen Ausführungen eine bestimmte Aktivität bzw. ein bestimmtes Projekt im Rahmen des lebenslangen Lernens in Ihrer Organisation vorzustellen und ggf. auf Besonderheiten hinzuweisen:
Die Entwicklung geht immer weiter, wer stehen bleibt, macht Rückschritte. Dies ist unser Antrieb für immer Ideen und Umsetzungen. Wer seinen Beruf liebt, hat die besten Voraussetzungen dass Arbeitszeit gleich Lebenszeit ist!