Hotel Oberstdorf

Wohlgefühl im Bauch

Das Hotel mit den freundlichsten Mitarbeitern

„In den ersten 30 Minuten entscheide ich in einem Vorstellungsgespräch, ob jemand zu uns passt oder nicht", meint Sebastian Reisigl, Chef des Hotel Oberstdorf im gleichnamigen Ort. „Der Job in der Hotelbranche ist einer der härtesten, die es gibt. Ich spüre, ob der Bewerber wirklich dafür bereit ist. Es ist ein Bauchgefühl. Erst wenn es "ja" sagt, interessiert mich, was in den Zeugnissen steht". Und offensichtlich scheint sein Bauchgefühl einen guten Riecher zu haben. Im Mystery Check wurde das Haus von den Testern als das mit den freundlichsten Mitarbeitern herausgestellt. Sein Geheimrezept? „Mich begeistern Menschen und ihre Unterschiedlichkeit. Ich liebe mein Hotel wegen meiner Mitarbeiter - und natürlich auch wegen der Gäste. Jeden Tag freue ich mich schon beim Aufwachen auf mein Team. Meine Frau meint, dass ich lieber im Hotel bin als zu Hause". Von Mitarbeitermotivation hält er wenig. Wenn er jemanden motivieren müsse, sei der Job nicht der richtige für denjenigen oder er nicht der passende Chef. Durch Reisigls intuitive Auswahl haben auch Menschen eine Chance, die in einem Viersternehaus sonst keine hätten. Sein Team ist bunt gemischt und das schätzen seine Gäste. Seine Mitarbeiter kommen aus Ägypten, Bulgarien, Rumänien, Marokko, Griechenland, Peru, Tadschikistan, Venezuela, der Türkei und aus einigen anderen Ländern. Reisigl glaubt daran, dass in jedem großes Entwicklungspotential steckt – und sieht es als seine Aufgabe, es hervorzulocken.

Und so sehen sie aus - zumindest ein Teil der insgesamt 75 Mitarbeiter. Im Schnitt ist jeder von ihnen für fünf Gäste zuständig. Auf der Internetseite verspricht das Haus ein Feelgood-Hotel zu sein. Doch was heißt das eigentlich? „Ein Hotel zu führen, war eigentlich nicht Teil meines Lebensplans. Ich habe Bäcker gelernt, später Restaurantfachmann und Heilpraktiker. Dass es den Menschen gut geht, war schon immer ein wichtiges Anliegen für mich. Das verwirkliche ich jetzt im Hotel", meint Sebastian Reisigl. Als sein Kerngeschäft sieht er alles das an, was Leib und Seele nährt. Deshalb soll jeder Mitarbeiter erst einmal spüren, was ihm selbst wohl tut. Dann sei es viel leichter, dieses Gefühl auch den Gästen zu schenken. „Man muss sich davon verabschieden, fachlich der beste Betrieb zu sein. Das emotionale Feld zu schaffen, ist der eigentliche Job. Unsere Azubis haben so z.B. ein Feelgood-Spiel entwickelt. Damit können Mitarbeiter herausfinden, welchen Zugang sie selbst zu dem Thema haben. Wenn sie das wissen, gelingt es ihnen auch, dass sich unsere Gäste angenommen und willkommen fühlen".

​Reisigls Philosophie scheint auch viele junge Menschen anzusprechen. Nachwuchssorgen hat er nämlich nicht: 21 Azubis sind in seinem Team. Manche von ihnen haben mit ihren Eltern im Hotel Oberstdorf schon Urlaub gemacht und wollten später unbedingt ihre Lehre hier absolvieren.

Reisigl setzt auf ihre Ideen und auf die sein ganzes Team. Bei Umbauten und Veränderungen bilden die Mitarbeiter Arbeitsgruppen, um bei "Feelgood-Meetings" das Thema Wohlgefühl auf allen Ebenen umzusetzen.

So kreierten sie u.a. wohlige Ecken mit Wohnzimmer-Atmosphäre und initiierten den sogenannten "Dorftratsch", der immer am Sonntagabend stattfindet. Dabei treffen sich Mitarbeiter und im Winter z.B. auch die Skilehrer aus dem Ort mit den Gästen auf einen Rührtail zum lockeren Plausch. Die gerührten - und nicht geschüttelten - Mischungen aus Gartenkräutern, Säften und auf Wunsch mit Alkohol, sind eine Erfindung der Bar-Mannschaft. „So vieles von dem, was man im Hotel sieht und spürt, ist ein Produkt meiner Mitarbeiter. Jeder kann sich hier einbringen und das macht ihnen auch bewusst, wie viele Freiheiten der Beruf hat. Ich gebe auch keine Zahlen vor. Meine Leute sollen nachdenken, wie wir Ziele erreichen können. Denn: Keiner ist so schlau wie alle zusammen".

Als die Post mit der Auszeichnung für die freundlichsten Mitarbeiter kam, hat sich Sebastian Reisigl vor allem für diese selbst gefreut, weil sie täglich ihr Bestes geben, um den Gästen ein wohliges Gesamtpaket zu schnüren. „Es ist unsere Aufgabe, dass unser "Menü", das wir den Gästen kredenzen, richtig lecker ist".

Alle weiteren Informationen zum Hotel Oberstdorf finden Sie unter www.hotel-oberstdorf.de.