Erster Markenwert : EHRENWERT

Im Sinne von wahrhaftig, rechtschaffen, solide, geradlinig, sauber;

Das ALLGÄU bietet Stabilität und Sicherheit in Zeiten allgemein großer Unsicherheit. Scheidungsrate, Arbeitslosenquote, ... die Zahlen zeichnen ein klares Bild. Das ALLGÄU verfügt über tief verankerte Muster und Strukturen, die auf der einen Seite ein moralisches Grundgerüst darstellen, die Halt geben, auf der anderen Seite aber auch entsprechend unbeweglich/starr sind. Der Charakter mag oftmals etwas „resch“ bzw. „knorrig, schroff oder herb“ erscheinen. Dahinter verbirgt sich aber ein höchst offenherziges und gutmütiges Wesen und ein leiser, verschmitzter Humor. Genau dieser Spannungsbogen macht das ALLGÄU so einzigartig, liebenswert und ECHT.

Auf alte Werte braucht man sich nicht rückzubesinnen. Sie waren immer da und prägen das Zusammenleben durch und durch. In den „Zünften“ etwa, die im ALLGÄU eine lange Geschichte haben und bis heute allgegenwärtig sind, sind wiederum die traditionellen Grundwerte der Handwerkerehre verankert: Sie steht für Zuverlässigkeit, Vertrauen, Qualität und Ausbildungssicherung. Fleiß, Beständigkeit, Hingabe und Treue sind wichtige Werte bei der Ausübung des Handwerks.

Als Gegentrend zur urbanen Anonymisierung wird das Persönliche im ALLGÄU großgeschrieben. Respekt und Anerkennung verdient man sich nicht mit Besitz, Namen oder akademischen Titeln.

Was zählt, ist das Engagement in der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft, organisiert in einem überaus lebendigen Vereinswesen. Die Menschen finden zunächst nach Interessensgebieten zusammen, danach, wofür sie sich begeistern. Jeder kann so seinen Platz finden, an dem er wertgeschätzt, gebraucht und als Mensch angenommen wird.

Der spießige Aspekt des Begriffs EHRENWERT hat durchaus seine Berechtigung, denn ein ausgeprägter Hang zu Sauberkeit, Ordnung und Symmetrie ist im ALLGÄU offensichtlich. Allerdings ist dieser weniger als Zwang zu verstehen, sondern das „Aufgeräumte“ ist vielmehr Voraussetzung, um sich wohlzufühlen. Die äußere Ordnung stellt die innere Ordnung her.