Nachhaltigkeit steht bei uns an oberster Stelle

Welche Kriterien der Markenpartner erfüllen sollte...

Ökonomie
Welche Bedeutung hat Ihr Unternehmen für die Wirtschaftskraft im Allgäu? Ökonomisch nachhaltige Unternehmen wirtschaften heute so, dass auch die Generationen von Morgen mit dem Unternehmen ihren Lebensunterhalt verdienen können. Ebenso zählt das unternehmerisches Engagement in der Region, wie die Unterstützung von Vereinen.

Ökologie
Wie nachhaltig handelt Ihr Unternehmen in Bezug auf Energieverbrauch und Klimaschutz oder die Herkunft von Rohstoffen und Materialien?

1. Energieverbrauch und Klimaschutz
Welche Aktivitäten ergreift Ihr Unternehmen im Bereich Energieverbrauch und Klimaschutz? Setzt Ihr Unternehmen bereits erneuerbare Energien ein oder produzieren Sie sogar eigenen Strom? Achten Sie bei der Herstellung Ihrer Produkte auf Energieeffizienz?

2. Herkunft von Rohstoffen und Materialien
Die Herkunft der Rohstoffe und der Anteil der regionalen Wertschöpfung sind die Grundlage für dieses Kriterium. Neben Rohstoffen wie z.B. dem Allgäu-Holz zählen hierzu auch die Erzeugung, Verarbeitung, Vermarktung sowie der Einsatz regionaler Lebensmittel. Egal, ob im Rahmen der Mitarbeiterverpflegung oder auf dem Frühstücksbuffet/der Speisekarte bei Gastgebern.

Soziales
Übernimmt Ihr Unternehmen Verantwortung für Partner und Lieferanten? Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern die besten Bildungsmöglichkeiten? Halten Sie sich an Werte und Normen?

1. Verantwortung für Partner und Lieferanten
Eine faire Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern sollte selbstverständlich sein.

2. Ausbildung
Die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften ist die Grundlage für eine starke wirtschaftliche und touristische Entwicklung im Allgäu.

3. Einhaltung von Gesetzen und Normen
Was leistet Ihr Unternehmen zur Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen? Verfügt Ihr Unternehmen über ein Unternehmensleitbild?